Die Forderung nach Inklusion ist im deutschen Schulsystem derzeit ein viel diskutiertes Thema. In Landtagen, Fachverbänden und Lehrerkollegien wird kontrovers diskutiert, welche Konsequenzen sich aus der UN-Behindertenrechtskonvention ergeben.
Für Lehrkräfte stellt sich die Frage, ob und wie sie ihr didaktisches Handeln verändern müssen, um der wachsenden Heterogenität der Lerngruppen gerecht zu werden.
von Birgit Lütje-Klose
lesen