Auch für das Jahr 2019 sollen wieder Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet werden, die "bunt und fröhlich, realistisch und fantasievoll, vor allem aber beiläufig vielfältig und ohne Klischees und diskriminierenden Zuschreibungen aus der Welt von Kindern und Jugendlichen erzählen" (https://kimi-siegel.de/das-kimi-siegel/). Gesucht werden im Jahr 2019 neu erschienene (oder noch erscheinende) Kinder- und Jugendbücher, die sich an Kinder von 0−16 Jahren wenden. Vielfaltskriterien, auf die die aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bestehende Jury die Bücher hin überprüft, umfassen u.a. Menschen mit Behinderungen, Menschen mit Fluchterfahrungen, People of Color, inter- bzw. transkulturelle Lebenswirklichkeiten, Armutserfahrungen, Identifikationsmöglichkeiten für diverse Familienkonstellationen, Menschenrechte, Frauenrechte oder Erfahrungen mit Trauma, Krankheit und Tod.
Vielleicht machen Sie das Thema Vielfalt einfach einmal zu Ihrem Thema im Literaturunterricht und überprüfen die Vorschläge Ihrer Schülerinnen und Schüler vor dem Hintergrund des Vielfaltskriterien des KIMI-Siegels. Die Bücher können verschiedene Medienformate umfassen, bis hin zu Lese-Apps.
Alle Details zu bisher ausgezeichneten Publikationen, zum Preis selbst, den Jurys, den Bewertungskriterien und Teilnahmebedingungen finden Sie auf https://kimi-siegel.de/.